Benötigte Spezialwerkzeuge
Motorkippaufhängungssatz ( 07KAK-SJ40101)
1. | Die Motorhaube in der weit geöffneten Stellung abstützen (Stütze in der unteren Bohrung). |
2. | Zuerst das Massekabel, dann das Pluskabel von der Batterie abnehmen. |
3. | Die Batterie ausbauen. |
4. | Das Luftfiltergehäuse entfernen. |
5. | Die Kabelbaumklemmen (A) entfernen und den Batteriesockel (B) ausbauen.
|
6. | Die Stecker (A) des Motorsteuergeräts (ECM/PCM) und den Stecker (B) des Hauptkabelbaums abziehen. LHD-Modelle: RHD-Modelle: |
7. | Die Kabelbaumklemmen (A) lösen, die Tülle (B) entfernen und den Motorkabelbaum durch die Trennwand herausziehen. LHD-Modelle: RHD-Modelle: |
8. | Die Batteriekabel (A) vom Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum abziehen und die Kabelbaumklemme(n) (B) entfernen. LHD-Modelle: RHD-Modelle: |
9. | Den Kabelbaumstecker (C) abziehen. |
10. | Zum Ausbau des Gaszugs (A) die Kontermutter (B) lösen und das Ende des Zugs aus dem Gaspedalgestänge schieben.
|
11. | Kraftstoffdruck ablassen. |
12. | Den Schlauch (A) des Aktivkohlebehälters des Kraftstoffdampf-Rückhaltesystems (EVAP) und den Unterdruckschlauch (B) des Bremskraftverstärkers abbauen.
|
13. | Schaltzug (A) und Wählzug (B) abbauen. Darauf achten, dass die Seilzüge beim Ausbau nicht verbogen werden. Seilzüge, die Knickstellen aufweisen, müssen grundsätzlich erneuert werden (M/T).
|
14. | Den Kupplungsnehmerzylinder (A) ausbauen und Befestigungsschraube (B) der Kupplungsleitungshalterung herausschrauben. Das Kupplungspedal nach dem Ausbau des Nehmerzylinders nicht betätigen (M/T).
|
15. | Den Schaltzug ausbauen. Den Seilzug beim Ausbau nicht biegen oder knicken. Seilzüge, die Knickstellen aufweisen, müssen grundsätzlich erneuert werden (CVT).
|
16. | Bei Ausstattung mit A/C-Kompressor den Keilriemen ausbauen. |
17. | Den Kühlerdeckel abnehmen. |
18. | Die Hebevorrichtung ganz anheben. |
19. | Die Vorderräder abbauen. |
20. | Den Spritzschutz abnehmen.
|
21. | Die Ablass-Schraube im Kühler lösen und das Kühlmittel ablassen. |
22. | Das Getriebeöl ablassen: |
23. | Das Motoröl ablassen. |
24. | Stecker (A) der primären beheizten Lambdasonde (außer Modell KU) bzw. Stecker (A) der beheizten Lambdasonde (Modell KU) abziehen.
|
25. | Stecker (B) der sekundären beheizten Lambdasonde (außer Modell KU) abziehen. |
26. | Den Dreiwege-Katalysator (TWC) (C) ausbauen. |
27. | Die Druckstangen trennen. |
28. | Die Kugelgelenke der unteren Aufhängungslenker abtrennen. |
29. | Die Antriebswellen ausbauen.Alle präzisionsbearbeiteten Oberflächen mit sauberem Motoröl bestreichen. Plastiktüten über den Antriebswellenenden festbinden. |
30. | Das Lenkgetriebe vom vorderen Hilfsrahmen abbauen. |
31. | Den Stecker (A) der Kompressorkupplung abziehen und den A/C-Kompressor (B) ohne Abklemmen der Schläuche ausbauen.
|
32. | Die Verkleidung des Kondensatorlüfters ausbauen. |
33. | Die ATF-Kühlerschläuche abnehmen und die Schläuche und Leitungen verschließen (CVT).
|
34. | Die Hebevorrichtung absenken. |
35. | Den oberen Kühlerschlauch (A) und den unteren Kühlerschlauch (B) abbauen.
|
36. | Die Heizungsschläuche herausnehmen.
|
37. | Den Motorkippaufhängungssatz (handelsübliches Werkzeug für EU-Modelle) wie gezeigt am Motor befestigen.
|
38. | Das Massekabel (A) abziehen und die Getriebeaufhängungshalterung (B) entfernen. M/T: CVT: |
39. | Das Massekabel (A) abziehen und die seitliche Aufhängungs-/Halterungsbaugruppe (B) abbauen. M/T: CVT: |
40. | Sicherstellen, dass die Halterungen der Hebevorrichtung vorschriftsmäßig sitzen. Die Hebevorrichtung ganz anheben. |
41. | Die Befestigungsschrauben der hinteren Aufhängung herausschrauben.
|
42. | Die Aufhängungs-/Halterungsbaugruppe vorn links ausbauen (M/T).
|
43. | Die beiden Clips (A), mit denen die unteren Abdeckungen befestigt sind, entfernen und den vorderen Hilfsrahmen (B) ausbauen.
|
44. | An Motor und Getriebe dürfen zu diesem Zeitpunkt keine Unterdruck-, Kraftstoff- oder Kühlmittelschläuche oder elektrische Kabel angeschlossen sein. |
45. | Den Motor langsam um ca. 150 mm absenken. Nochmals kontrollieren, dass alle Schläuche und Kabel von Motor und Getriebe abgebaut sind. |
46. | Den Motor ganz absenken. Den Kettenzug vom Motor abnehmen. |
47. | Den Motor nach unten aus dem Fahrzeug nehmen. |