Antriebswellen ausbauen

Antriebswellen ausbauen

Erforderliches Spezialwerkzeug
Kugelgelenkabzieher, 28 mm ( 07MAC-SL00200)
 



1.Die Radmuttern etwas lösen.

2.Das Fahrzeug vorn anheben und an den dafür vorgesehenen Stellen mit Unterstellböcken aufbocken.

3.Die Radmuttern abschrauben und die Vorderräder abnehmen.

 

4.Die Sperrlasche (A) auf der Spindelmutter (B) anheben und die Mutter abschrauben.

5.Ist die Antriebswelle ausgebaut, die Getriebeflüssigkeit ablassen. Die Ablass-Schraube mit einer neuen Unterlegscheibe wieder einbauen:

6.Die Schrauben (A) und das Hitzeschutzblech (B) entfernen.

 

7.Das Außengelenk der Antriebswelle mit einem Kunststoffhammer von der Vorderradnabe abklopfen.

 

8.Den Sicherungsstift (A) aus der Kronenmutter (B) am Kugelgelenk des unteren Aufhängungslenkers entfernen und die Mutter abschrauben.

 

9.Das Kugelgelenk mit dem Spezialwerkzeug vom unteren Aufhängungslenker (C) abbauen.

10.Achsschenkel nach außen ziehen und das Außengelenk der Antriebswelle von der Vorderradnabe abbauen.

11.Das Innengelenk (A) mit einer Hebelstange heraushebeln und die Antriebswelle als Einheit aus dem Differentialgehäuse oder Lagerbock ausbauen. Nicht an der Antriebswelle (B) ziehen, da sich dadurch das Innengelenk lösen kann. Die Antriebswelle gerade herausziehen, um eine Beschädigung des Differentialölsimmerrings zu vermeiden.

Linke Antriebswelle: 

Rechte Antriebswelle: