1. | Das Lenkrad ausbauen. |
2. | Zwischen den Klemmen Nr. 8 und Nr. 9 des 13P-Steckers des Kabelrollen-Nebenkabelbaums auf Durchgang prüfen.
Wird bei jedem Drücken des Hauptschalters zwischen Durchgang / kein Durchgang umgeschaltet? JA - Mit 5 fortfahren. NEIN - Mit 3 fortfahren. |
3. | Den Hauptschalter (7-GANG-MODUS) vom Lenkrad abbauen. |
4. | Auf Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 5 und Nr. 6 des Hauptschalters (7-GANG-MODUS) prüfen.
Wird bei jedem Drücken des Hauptschalters zwischen Durchgang / kein Durchgang umgeschaltet? JA - Den Nebenkabelbaum der Kabelrolle austauschen.? |
5. | Die Kabelrolle ausbauen. |
6. | Zwischen der Klemme Nr. 9 des 13P-Kabelrollensteckers und Karosseriemasse auf Durchgang prüfen.
Ist Durchgang vorhanden? JA - Mit 7 fortfahren. NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen der 13P-Steckerklemme Nr. 9 der Kabelrolle und Masse (G402) reparieren oder unzureichende Masseverbindung (G402) beheben.n |
7. | Zwischen der 13P-Steckerklemme Nr. 8 der Kabelrolle und Karosseriemasse auf Durchgang prüfen.
Ist Durchgang vorhanden? JA - Masseschluss im Kabel zwischen der 13P-Steckerklemme Nr. 8 der Kabelrolle und der Klemme C13 des PCM-Steckers reparieren.* NEIN - Mit 8 fortfahren. |
8. | Die Zündung einschalten (II) und in Stellung D oder S schalten. |
9. | Die Spannung zwischen den Klemmen Nr. 8 und Nr. 9 des 13P-Steckers der Kabelrolle messen.
Werden ca. 5 V gemessen? JA - Die Kabelrolle austauschen. NEIN - Mit 10 fortfahren. |
10. | Die Spannung zwischen der Klemme C13 des PCM-Steckers und Karosseriemasse messen.
Werden ca. 5 V gemessen? JA - Unterbrechung im Kabel zwischen der Klemme C13 des PCM-Steckers und dem 13P-Stecker der Kabelrolle reparieren.* NEIN - Auf lockere Anschlüsse oder schlechte Kontakte an der Klemme C13 des PCM-Steckers prüfen. Ist der Anschluss in Ordnung, ein bekanntermaßen funktionsfähiges PCM einbauen und die Prüfung wiederholen.* |