1. | Die Zylinderbohrungen ausmessen. Wenn der Zylinderblock wiederverwendet werden soll, die Zylinder honen und die Bohrungen erneut vermessen. |
2. | Die Zylinderbohrungen mit Honöl und einem Honstein mit feiner Körnung (400) in einem 60°-Kreuzschraffurmuster (A) honen. Nur einen Honstein der Körnung 400 oder feiner verwenden, wie z.B. Sunnen, Ammco oder gleichwertig. Keine Honsteine verwenden, die verschlissen oder beschädigt sind.
|
3. | Nach Abschluss der Honarbeiten den Motorblock gründlich von allen Metallpartikeln reinigen. Die Zylinderbohrungen mit heißer Seifenlauge waschen, dann sofort trocknen und einölen, um Rostbildung zu vermeiden. Niemals Lösungsmittel verwenden, da hierdurch die Partikel wieder auf den Zylinderwänden verteilt werden. |
4. | Sind nach dem Honen bis zur Verschleißgrenze noch Riefen oder Kratzer in den Zylinderbohrungen sichtbar, den Zylinderblock aufbohren. Einige leichte senkrechte Riefen oder Kratzer sind zulässig, wenn sie nicht so tief sind, dass ein Fingernagel darin hängen bleibt, und wenn sie nicht über die ganze Länge der Bohrung verlaufen. |