1. | Den Motor anlassen und die MIL (A) beobachten.
|
2. | Wenn die MIL nicht ausgeht, das HDS an den Datenübertragungsstecker (DLC) (A) unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite anschließen.
|
3. | Die Zündung einschalten (II). |
4. | Den Diagnose-Fehlercode (DTC) auslesen und notieren. Auch die eingefrorenen Daten abfragen. Im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen und dem entsprechenden Fehlersuchverfahren folgen. |
1. | Den Motor abstellen und den DTC mit dem HDS löschen. |
2. | Die Zündung ausschalten (0). |
3. | Die Zündung einschalten (II) und 30 Sekunden warten. |
4. | Die Zündung ausschalten (0) und das HDS vom DLC trennen. |
1. | Den Motor abstellen und das ECM mit dem HDS zurücksetzen. |
2. | Die Zündung ausschalten (0). |
3. | Die Zündung einschalten (II) und 30 Sekunden warten. |
4. | Die Zündung ausschalten (0) und das HDS vom DLC trennen. |
1. | Die Zündung ausschalten (0). |
2. | Das HDS an den Datenübertragungsstecker (DLC) anschließen |
3. | Die Zündung einschalten (II). |
4. | Im INSPECTION MENU (Menü "Inspektion") des HDS die Option ETCS LEARN (ETCS anlernen) wählen.
|
1. | Das ECM mit dem HDS zurücksetzen. |
2. | Das ETCS-Lernverfahren durchführen. |
3. | Die Zündung ausschalten (0). |
4. | Das HDS vom DLC trennen. HINWEIS: Das ECM ist Teil der Wegfahrsperre. Jedes ECM hat einen anderen Wegfahrsperrencode. Damit der Motor gestartet werden kann, muss mit dem HDS der alte Wegfahrsperrencode überschrieben werden. |
1. | Das Massekabel von der Batterie abnehmen. |
2. | Die Armaturenbrett-Unterverkleidung (A) auf der Beifahrerseite, die Einstiegsverkleidung vorn (B) und das innere Handschuhfach ausbauen.
|
3. | Die Stecker (C) trennen, die Schrauben entfernen und das ECM (D) herausnehmen. |
4. | Das ECM in umgekehrter Reihenfolge einbauen. |
5. | Das Massekabel wieder an die Batterie anschließen. |
6. | Das ETCS-Lernverfahren durchführen. |
Erforderliche Spezialwerkzeuge
Prüfklemmenkasten (Klemmenkasten 130 Seem) ( 07XAZ-0010100)
1. | Zum Messen der Standardspannung des ECM die Zündung einschalten und 10 Sekunden warten. |
2. | ECM-Prüfkabelbaum und Prüfklemmenkasten zwischen das ECM und die Stecker setzen.
|
3. | Wenn die Kabelseite des Steckers nicht zugänglich oder abgedichtet ist (A), den Stecker trennen und die Klemmen (B) von der Anschluss-Seite her prüfen. Die Prüfspitze nicht mit Gewalt einführen.
|
1. | Das ECM aus dem Fahrzeug ausbauen. |
2. | Ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM in das Fahrzeug einbauen. |
3. | Den Wegfahrsperrencode mit dem HDS überschreiben. Das HDS besitzt ein eigenes Menü für den Austausch des ECM. Der Motor kann jetzt gestartet werden. |
4. | Nach Beendigung der Tests das ursprüngliche ECM wieder einbauen und den Wegfahrsperrencode erneut mit dem HDS überschreiben. |