1. | Den 2P-Stecker des EVAP-Spülluft-Steuermagnetventils abziehen. |
2. | Einen Drehzahlmesser (A) an den Drehzahlmessanschluss (B) anschließen, oder den Honda-PGM-Tester (C) bzw. ein Lesegerät an den Datenübertragungsstecker (DLC) (D) unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite anschließen.
|
3. | Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (Getriebe in P oder N) mit einer Drehzahl von 3.000 min-1 (U/min) laufen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet, dann im Leerlauf laufen lassen. |
4. | Die Leerlaufdrehzahl bei Null-Last prüfen: Scheinwerfer, Gebläselüfter, Heckscheibenheizung, Kühlerlüfter und Klimaanlage sind ausgeschaltet.
|
5. | Den Motor 1 Minute mit Heizgebläseschalter auf höchster Stufe (HI) und eingeschalteter Klimaanlage im Leerlauf drehen lassen und anschließend die Leerlaufdrehzahl messen.
HINWEIS: Entspricht die Leerlaufdrehzahl nicht dem Sollwert, den Fehlersuchindex nach Symptomen konsultieren. |
6. | Den 2P-Stecker des EVAP-Spülluft-Steuermagnetventils wieder anschließen. HINWEIS: Zum Prüfen der Leerlaufdrehzahl können das Lesegerät oder der Honda-PGM-Tester verwendet werden. |