1. | Die Zündung einschalten (II). Leuchtet die ABS-Anzeige auf? JA - Mit 2 fortfahren. NEIN - Unterbrechung im Stromversorgungskreis der Anzeige beheben.?
|
2. | Die Zündung ausschalten (0). |
3. | Das Massekabel von der Batterie trennen. |
4. | Den 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts abziehen. |
5. | Batteriekabel wieder anschließen. |
6. | Klemme Nr. 16 des 25P-Steckers des ABS-Steuergeräts und Karosseriemasse mit einem Überbrückungskabel verbinden. |
7. | Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die Bremsanzeige auf? JA - Auf lockere Kontakte im 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts prüfen. Gegebenenfalls ein bekanntermaßen funktionsfähiges ABS-Steuergerät einbauen und die Prüfung wiederholen.? NEIN - Mit 8 fortfahren. |
8. | Feststellbremse anziehen. Leuchtet die Bremsanzeige auf? JA - Das System ist gegenwärtig in Ordnung.? NEIN - Mit 9 fortfahren. |
9. | Den Feststellbremsschalter überprüfen. Ist der Schalter in Ordnung? JA - Mit 10 fortfahren. NEIN - Den Feststellbremsschalter austauschen.? |
10. | Die Instrumentenbaugruppe ausbauen. |
11. | Die Klemme Nr. 7 des 30P-Steckers C der Instrumentenbaugruppe und Karosseriemasse mit einem Überbrückungskabel verbinden. |
12. | Die Zündung einschalten (II).
Leuchtet die Bremsanzeige auf? JA - Unterbrechung im Kabel zwischen Feststellbremsschalter und Instrumentenbaugruppe beheben.? NEIN - Die Instrumentenbaugruppe austauschen.? |
1. | Die Feststellbremse lösen. Erlischt die Bremsanzeige? JA - Das System ist gegenwärtig in Ordnung.? NEIN - Mit 2 fortfahren. |
2. | Den Feststellbremsschalter überprüfen. Ist der Schalter in Ordnung? JA - Mit 3 fortfahren. NEIN - Den Bremsflüssigkeitsstandschalter auffüllen.? |
3. | Den Bremsflüssigkeitsstand prüfen. Ist der Füllstand in Ordnung? JA - Mit 4 fortfahren. NEIN - Den Feststellbremsschalter austauschen.? |
4. | Den Bremsflüssigkeitsstandsschalter prüfen. Ist der Schalter in Ordnung? JA - Mit 5 fortfahren. NEIN - Den Bremsflüssigkeitsstandschalter austauschen.? |
5. | Die Zündung ausschalten (0). |
6. | Das Massekabel von der Batterie trennen. |
7. | Den 25P-Stecker des ABS-Steuergeräts abziehen. |
8. | Batteriekabel wieder anschließen. |
9. | Die Zündung einschalten (II). Erlischt die Bremsanzeige? JA - Das ABS-Steuergerät austauschen.? NEIN - Mit 10 fortfahren. |
10. | Die Zündung ausschalten (0). |
11. | Die Zündung ausschalten (0). |
12. | Das Massekabel von der Batterie trennen. |
13. | Die Instrumentenbaugruppe ausbauen. |
14. | Den 30P-Stecker C der Instrumentenbaugruppe abziehen. |
15. | Auf Durchgang zwischen der Klemme Nr. 6 des 30P-Steckers C der Instrumentenbaugruppe und Karosseriemasse prüfen.
Ist Durchgang vorhanden? JA - Karosseriemasseschluss im Kabel zwischen Instrumentenbaugruppe und ABS-Steuergerät beheben.? NEIN - Karosseriemasseschluss im Kabel zwischen der Bremsanzeige und dem Feststellbremsschalter oder zwischen der Bremsanzeige und dem Bremsflüssigkeitsstandschalter beheben.? |