ECM/PCM-Leerlauflernverfahren (L15A 5MT)

ECM/PCM-Leerlauflernverfahren

Das Leerlauflernverfahren muss durchgeführt werden, damit das ECM/PCM die Leerlaufeigenschaften des Motors lernen kann.
Das Leerlauflernverfahren bei jedem der folgenden Arbeitsschritte durchführen:


Zum Abschließen des Leerlauflernverfahrens die folgenden Schritte durchführen:

1.Sicher stellen, das alle elektrischen Verbraucher (Klimaanlage, Audioanlage, Heckscheibenheizung, Leuchten usw.) ausgeschaltet sind.

2.Den Motor anlassen. Den Motor lastfrei (in Park- oder Neutralstellung) mit 3.000 min-1 (U/min) drehen lassen, bis sich der Kühlerlüfter einschaltet oder eine Kühlmitteltemperatur von 80 °C -100 °C erreicht ist.

3.Den Motor ca. 5 Minuten mit vollständig geschlossener Drosselklappe im Leerlauf laufen lassen, währenddessen müssen alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet sein.

HINWEIS: Wenn sich während dieses Schritts der Kühlerlüfter einschaltet, darf die Betriebszeit des Lüfters nicht in die 5 Minuten eingerechnet werden.