Fehlersuche, DLC-Schaltkreis (L12A/L13A ohne ETCS)

Fehlersuche, DLC-Schaltkreis

HINWEIS: Zuvor kontrollieren, dass die MIL selbst normal funktioniert.

1.Die Zündung einschalten (II).

2.Die Spannung zwischen der Klemme Nr. 16 des Datenübertragungssteckers (DLC) und Karosseriemasse messen.

 

Liegt Batteriespannung an?


JA - Mit 3 fortfahren.


NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 16 und der Sicherung Nr. 8 (15 A) im Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum beheben.n


3.Die Spannung zwischen den DLC-Klemmen Nr. 4 und Nr. 16 messen.

 

Liegt Batteriespannung an?


JA - Mit 4 fortfahren.


NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 4 und Karosseriemasse beheben.n

4.Die Spannung zwischen den DLC-Klemmen Nr. 5 und Nr. 16 messen.

 

Liegt Batteriespannung an?


JA - Mit 5 fortfahren.


NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 5 und dem ECM/PCM (E3) beheben.n


5.Die Spannung zwischen den DLC-Klemmen Nr. 5 und Nr. 7 messen.

 

Liegen 8,5 V oder mehr an?


JA - Mit 10 fortfahren.


NEIN - Mit 6 fortfahren.


6.Die Zündung ausschalten (0).

7.Den ECM/PCM-Stecker E (31P) trennen.

8.Auf Durchgang zwischen der DLC-Klemme Nr. 7 und Karosseriemasse prüfen.

 

Ist Durchgang vorhanden?


JA - Masseschluss im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 7 und ECM/PCM (E23) beheben. Nach der Instandsetzung des Kabels mit dem HDS oder Lesegerät prüfen, ob ein DTC gemeldet wird und im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen.n


NEIN - Mit 9 fortfahren.


9.Auf Durchgang zwischen der DLC-Klemme Nr. 7 und der ECM/PCM-Klemme E23 prüfen.

 

Ist Durchgang vorhanden?


JA - Das ECM/PCM ggf. auf die neueste Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM/PCM ersetzen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung mit dem bekanntermaßen funktionsfähigen ECM/PCM nicht mehr auftritt, das Original- ECM/ PCM austauschen.n


NEIN - Unterbrechung im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 7 und ECM/PCM (E23) beheben. Nach der Instandsetzung des Kabels mit dem HDS oder Lesegerät prüfen, ob ein DTC gemeldet wird und im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen.n


10.Die Zündung ausschalten (0).

11.Den ECM/PCM-Stecker E (31P) trennen.

12.Die Zündung einschalten (II).

13.Die Spannung zwischen den DLC-Klemmen Nr. 5 und Nr. 7 messen.

 

Liegen 0 V an?


JA - Das ECM/PCM ggf. auf die neueste Softwareversion aktualisieren oder durch ein bekanntermaßen funktionsfähiges ECM/PCM ersetzen und die Prüfung wiederholen. Wenn das Symptom bzw. die Fehlermeldung mit dem bekanntermaßen funktionsfähigen ECM/PCM nicht mehr auftritt, das Original- ECM/ PCM austauschen.n


NEIN - Masseschluss im Kabel zwischen der DLC-Klemme Nr. 7 und ECM/PCM (E23) beheben. Nach der Instandsetzung des Kabels mit dem HDS oder Lesegerät prüfen, ob ein DTC gemeldet wird und im DTC-Fehlersuchindex nachschlagen.n