Hintertürverkleidung aus-/einbauen

Hintertürverkleidung aus-/einbauen

Spezialwerkzeuge
Ausbauwerkzeug für Innenverkleidungen, (  Schnappertyp A177A, oder handelsübliches ähnliches Modell.)



1.Gegebenenfalls den Clip (B) mit einem Drahthaken (C) herausziehen, um den Fensterkurbelgriff (A) auszubauen.

 

2.Den Innentürgriff (A) ausbauen. Dabei vorsichtig vorgehen, damit die Türabdeckung nicht verkratzt wird.

-1 Die Schraube herausdrehen.
-2 Den Innentürgriff nach vorn halb herausziehen, um den Haken (B) freizulegen.
-3 Die Innentürgriffstange (C) abtrennen.

 

3.Die Griffabdeckung (A) abnehmen.

-1 Den Clip (B) nach oben drücken und gleichzeitig mit einem mit Klebeband umwickelten flachen Schraubendreher die untere Vorderkante der Abdeckung anheben.
-2 Bei Modellen mit elektrischen Fensterhebern die Haken (C, D) von der Blende (E) des Fensterhebers lösen.
-3 Die Abdeckung entlang der Kante von vorne nach hinten anheben, um die Haken (F, G) zu lösen.
-4 Die Abdeckung nach vorne ziehen und gleichzeitig den hinteren Haken (H) lösen.

 

4.Den Stecker des Fensterheberschalters (A) (bei einigen Modellen) abziehen.Die Schrauben aus der Griffaufnahmefläche (B) herausdrehen.

 

5.Die hintere Kante der dreieckigen Fensterinnenverkleidung (A) herausziehen, um den Clip zu lösen; anschließend Clip entfernen, um die Haken (B) zu lösen.

 

6.Die Clips, mit denen die Türverkleidung (A) befestigt ist, mit einem handelsüblichen Ausbauwerkzeug für Innenverkleidungen (B) abziehen; dann die Verriegelungsknopfstange (C) durch ein Loch in der Türverkleidung lösen und die Türverkleidung nach oben ziehen und abnehmen. Die Türverkleidung möglichst wenig biegen, damit sie nicht knickt oder bricht.

 

7.Der Einbau der Türverkleidung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus; dabei folgende Punkte beachten:
  • Alle beschädigten Clips erneuern.
  • Sicherstellen, dass der Stecker korrekt angeschlossen und die Stange korrekt eingebaut wird.
  • Falls vorhanden, die Fensterkurbel so einbauen, dass sie bei geschlossener Scheibe nach vorn und im 45°-Winkel nach oben zeigt.