Rückgewinnung des Klimaanlagen-Kältemittels

Rückgewinnung des Klimaanlagen-Kältemittels



  • Dämpfe von Klimaanlagen-Kältemittel oder -Schmiermittel können Augen, Nase und Hals reizen.
  • Beim Anschluss von Wartungsgeräten ist Vorsicht geboten.
  • Kältemittel oder Dämpfe nicht einatmen.



Ausschließlich Wartungsgeräte für Kältemittel HFC-134a (R-134a) verwenden.

Wenn während der Arbeiten unkontrolliert Medium aus der Anlage entweicht, den Arbeitsbereich vor der Fortsetzung der Wartungsarbeiten gut lüften.

Weitere Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz können vom Kältemittel- bzw. Schmiermittelhersteller angefordert werden.

1.Eine Absaug-/Recycling-/Befüllstation (A) für Kältemittel R-134a wie in der Abbildung gezeigt an den Hochdruck-Serviceanschluss (B) und den Niederdruck-Serviceanschluss (C) anschließen. Die Anleitung des Geräteherstellers beachten.

 

2.Nach dem Absaugen messen, wieviel Kältemittelöl der Klimaanlage entnommen wurde. Wichtig ist, dass der Klimaanlage beim Befüllen die gleiche Menge frisches Kältemittelöl zugeführt wird.