1. | Die Steuerkette ausbauen. |
2. | Den Zylinderkopf ausbauen. |
3. | Das Ölsieb (A) und die Ölpumpe (B) ausbauen.
|
4. | Die Lagerdeckelschrauben herausschrauben. Um Verzug zu vermeiden, die Schrauben nacheinander jeweils um 1/3 Umdrehung lösen; diesen Vorgang wiederholen, bis alle Schrauben gelöst wurden.
|
5. | Die Lagerdeckelbrücke abnehmen. |
6. | Die Pleueldeckel/-lager ausbauen. Alle Deckel/Lager in der richtigen Reihenfolge ablegen. |
7. | Die Kurbelwelle aus dem Zylinderblock heben. Dabei darauf achten, dass die Lagerzapfen nicht beschädigt werden.
|
8. | Die oberen Lagerschalen von den Pleuelstangen abbauen und mit ihren jeweiligen Deckeln zur Seite legen. |
9. | Wenn ein Metall- oder Kohlegrat an der Oberseite eines Zylinders zu spüren ist, diesen mit einer Reibahle (A) entfernen. Die Anweisungen des Reibahlenherstellers beachten. Wird der Grat nicht entfernt, können die Kolben beim Herausdrücken beschädigt werden.
|
10. | Die Kolben (B) mit dem Holzgriff eines Hammers (A) aus der Bohrung schieben.
|
11. | Die Hauptlagerdeckelbrücke und die Lager wieder am Zylinderblock anbringen. |
12. | Nach dem Ausbau jeder Kolben-/Pleuelstangenbaugruppe die Pleuellager und -deckel wieder montieren. |
13. | Jede Kolben-/Pleuelstangenbaugruppe mit ihrer Zylindernummer kennzeichnen, um beim Zusammenbau eine Verwechslung auszuschließen. HINWEIS: Die Nummer auf der Pleuelstange steht nicht für deren Position im Motor, sondern für die Größe der Pleuelfußbohrung. |